Freitag, 23. September 2016

Ein Andenken an die Nordsee - die Muscheltasche

in unserem sommerurlaub an der nordsee besuchten wir unter anderem varel. dort fand ich ein entzückendes stoffgeschäft, in dem in unter anderem diesen stoff fand. darus musste selbstverständlich eine tasche werden - und tadaaaaa - hier ist sie schon :-)





Und weil es so schön ist, gleich noch mehr Ketten!

wenn man einmal dran ist, macht es wirklich spass. die zeit verfliegt im nu! also hier kommen noch ein paar ketten:









Donnerstag, 22. September 2016

Mal was Neues - Schmuck basteln, klappt das?

unvorsichtigerweise habe ich mir vor einiger zeit ein konvolut gemischter perlen bei ebay bestellt und habe hin und her überlegt, was man da schönes draus machen kann. nachdem ich noch nie schmuck gebastelt habe, sass ich lange vor youtube und habe mit angeguckt, wie andere leute das machen. danach bestellte ich mir noch die fehlenden kleinteile und hier haben wir einige ergebnisse:















Mittwoch, 21. September 2016

EEEEEEnnndlich mal wieder etwas Gestricktes - feinstes Mohair

es ist wirklich lange her, dass ich mal wieder etwas fertig gestrickt habe. jaja, es liegen noch einige projekte auf diversen nadeln im haus verteilt, aber dieses hier ist tatsächlich von der nadel gesprungen. es ist ein schal in reinem mohair - die gelb-grünen parts habe ich handgesponnen. der schal wiegt so gut wie nichts, ist aber kuschelig warm und sehr kleidsam:




Dienstag, 20. September 2016

Zwei neue Loops - ist das etwas für meinen Weihnachtsmarkt?

wenn man schon schöne stoffe zu hause hat, muss man auch etwas daraus machen. aber was? die breite der stoffreste ergaben eigentlich nur eine möglichkeit: loops!!
und hier ist das ergebnis:


Sonntag, 7. August 2016

Wenn schon kein Bett, dann doch eine Markttasche

es sah im fernsehen alles so toll aus. so eine schöne bettwäsche mit so schönen schmetterlingen in 100% baumwolle zu einem fabelhaften preis. also habe ich sie bestellt. als sie ankam, wurde sie sofort gewaschen und aufgezogen. womit wir nicht gerechnet hatten: die baumwolle war so fies, hart und kratzig, dass wir sie nach wenigen tagen wieder abziehen mussten. als bettwäsche war das zeug leider nicht zu gebrauchen. was nun? etwa wegwerfen? ich gab die hoffnung noch nicht auf und habe es einmal mit einer grösseren markttasche versucht. sie ist gross genug für jede menge obst und gemüse. meinem liebsten gefällt sie, er meint sie sähe aus wie ein mädchenhemd. hm. ganz unrecht hat er nicht. was aus einem kopfkissen so alles werden kann. jetzt habe ich noch immer unheimlich viel von dem stoff übrig. und noch keine vernünftige idee, was weiter daraus werden soll. ich kann ja nicht endlos markttaschen fabrizieren. oder etwa doch? hm.



Samstag, 6. August 2016

Mein Erstlingswerk: ein Brustbeutel für den Urlaub


so ein ding hatte ich mal als teenager. früher fand ich das doof, aber heutzutage.... ich hatte schon oft das gefühl, so eine brusttasche zu brauchen, wenn ich z.b. nur den führerschein und etwas bargeld mitnehmen wollte. aber wie näht man so etwas? ich habe gemessen, gefummelt und herumprobiert, bis ich endlich das gewünschte ergebnis hatte. mit den ösen hat mir mein freund geholfen (er hatte welche und wusste, wie man sie möglichst stoffschonend anbrachte). aber was wirklich, wirklich blöd ist: jetzt hatten wir urlaub (dafür hatte ich das ganze konstrukt überhaupt fabriziert) und ich habe es zu hause v e r g e s s e n ... ach...



Donnerstag, 4. August 2016

Zwei weitere Taschen: Strass und Zickzack!

wenn man urlaub hat, kann man mehr taschen nähen. es ist ja nicht so, als dass ich keine hätte.... aber es macht mir einfach spass. beim verpacken eines geschenkes fiel mir eine breite stassbordüre in die hand. in kombination mit den entsprechenden stoffen sah das für meinen geschmack gar nicht so schlecht aus.
und der zickzackstoff hatte für mich so viel 70er-jahre-charme, dass da natürich auch eine tasche draus werden musste. und selnstverständlich mit diesem bescheuerten knopf... ha!


 
 



 

Mittwoch, 3. August 2016

Noch ne Tasche: Hightech trifft Häkelblume

'wow, das ist ja hightech', raunte mein freund, als er das neue täschchen sah. er meinte natürlich nur das innenleben. er fand wohl den sibernen, glatten stoff schick. ich hatte irgendwann einmal eine blume aus den resten eines garnes gehäkelt und bislang keine verwendung dafür gefunden. beim herumgucken in meinen stoffen fand ich die kombination von grünem leinen, der grün-gelben häkelblume und dem etwas unterkühlt daherkommenden silberstoff schon gefunden. ein silberner knopf und eine schöne glasperle rundeten das bild ab. die Innentasche habe ich mit einem silberfarbenen bändchen eingefasst. ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob die tasche jetzt kitschig ist, oder nicht. i like it.



Dienstag, 2. August 2016

Völlig vergessen: der Eulen-Türstopper

mit einem lauten RRRUUUMMMS, einem klirren und lautstarkem gefluche seitens meines lebensgenossen kündigte sich mein nächstes nähprojekt an. was passiert war: meinem freund ist beim betreten des hauses die terrassentür aus der hand geflogen und mit schmackes ins weinregal geknallt. dabei kam der portwein ins wanken und zerschellte auf den fliesen. daraufhin nahm das fluchen meines freundes kein ende mehr, da die dadurch entstandene schweinerei erheblich war. nachdem wir alles gesäubert hatten, überlegten wir, wie so etwas künftig zu vermeiden sei. die lösung kam noch am gleichen tag in form der türstopper-eule. ich hatte so etwas schon öfter in magazinen gesehen, hatte aber noch keinen guten grund zum nachnähen gehabt. es hat gar nicht lange gedauert: ein paar stoffreste, filzrest und knöpfe später war das ding fertig. damit es genug stand bekam, habe ich der eule eine volle büchse mais in den bauch gestellt und den rest mit rohwolle gestopft. seitdem bewacht das gute tier unseren wein. und irgendwie auch uns... sie guckt immer so...







Montag, 1. August 2016

Weitere Loops: Pilze oder ein Ensemble gefällig?


nachdem ich geschnackelt habe, dass loops und halstücher leicht zu nähen sind, habe ich aus dem verschnitt auch einige haargummis gebastelt. das ist eigentlich gar nicht viel fummelei und geht schnell. das ensemble in beige, weiss und schwarz werde ich demnächst mal im büro tragen, der loop mit den pilzen allerdings ist wohl eher etwas für meine kleine nichte. mal sehen.